Nach fast 100 Jahren endet eine bedeutende Ära in Bautzen: Das Klarissenkloster schließt seine Pforten.
mehr erfahrenAm 10.08.2024 findet der 2. Christopher Street Day in Bautzen statt. Egal, ob du Teil der Community bist oder als Ally unterstützen möchtest - jede*r ist herzlich willkommen, um gemeinsam für eine offene und diverse Gesellschaft einzustehen.
mehr erfahrenHallo Internet! Schau mal, wer sich hier versammelt hat: ein Haufen fröhlicher Menschen, die sogar montags gute Laune verbreiten können! Zusammen wollen wir ab dem 8. April positive Vibes kultivieren.
mehr erfahrenDie Termine für die Sitzungen unseres Begleitausschusses sind: 19.03.2024, 15.05.2024 und 18.06.2024.
mehr erfahrenVergesst nicht, uns auch auf Instagram und Facebook zu besuchen. Hier erfahrt Ihr alles Wichtige über kommende Projekte, Aktionen und Veranstaltungen in unserer Stadt.
mehr erfahrenLesung aus dem Buch „Glasmomente“ von Elli Pauline
mehr erfahrenmit Stadtratsbeschluss vom 30.10.2019 wurde entschieden, dass das auf Bundesebene entfristete Förderprogramm „Demokratie leben!“ mit der Partnerschaft für Demokratie Bautzen weitergeführt werden soll.
mehr erfahrenEure Ideen für und mit Bautzen
mehr erfahrenSeit 2017 engagiert sich die Stadt Bautzen im Rahmen des Bundesförderprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesfamilienministeriums im Handlungsbereich „Partnerschaften für Demokratie“.
mehr erfahren18.09. ab 15 Uhr / Platz vor dem Bautzener Museum
mehr erfahrenvom 17.09. bis 03.10.2021 mit verschiedenen Angeboten
mehr erfahrenVom 17. September bis zum 3. Oktober findet im Landkreis Bautzen die Interkulturelle Woche (IKW) 2021 statt.
mehr erfahrenEure Ideen für und mit Bautzen.
mehr erfahrenDie U18-Wahl zum Deutschen Bundestag. Kommt an einem Wahllokal vorbei und gebt eure Stimme ab.
mehr erfahrenUnsere schöne Seidau – Was bewegt die Seidauer? Lasst uns reden! Wir laden Sie ein, mit verschiedenen Lokalpolitikern und miteinander ins Gespräch zu kommen.
mehr erfahrenGesucht werden Projekte, die ein friedliches Miteinander und das Verständnis von Demokratie und Mitbestimmungsrechte fördern sowie das Verständnis für Vielfalt und Respekt sowie die Anerkennung von Diversität unterstützen oder extremistische Einstellungen verhindern.
mehr erfahrenStrukturwandel? Sechsstädtebahn, Festivallandschaft, die Lausitz, Mission 2038, Kohleausstieg, Teststrecke, Verunsichert, Milliarden für Rüstungsindustrie, Ängste über die Wiederholung der 90er, Global, Wachsstumsmythos vs Lebenswert, hätte, hätte Fahradkette, wer bleibt denn hier?
mehr erfahrenDie „Kleidertauschparty“ findet am 17.07.2021 15.00 Uhr im Tik statt.
mehr erfahrenDas Bündnis „Partnerschaft für Demokratie Bautzen“ lädt lokale Sportvereine am 27. April zu einem Workshop ein.
mehr erfahrenSehr geehrte Bautzener*innen, „Vorsicht, Vorurteile!“ ist eine bundesweite Kampagne des Bundesprogramms „Demokratie leben“ und setzt ein wichtiges Zeichen gegen Vorurteile und Rassismus.
mehr erfahren