Im Rahmen der Langen Nacht der Kultur präsentierte das Thespis Zentrum am 14. Juni 2025 die Performance „Blumengeschichten“, eine bewegende theatrale Performance im öffentlichen Raum. Das Projekt wurde gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch die Partnerschaft für Demokratie Bautzen.
Die Performance verband szenische Bewegung, Kostüm und florale Objekte zu einem poetisch-visuellen Monolog über Erinnerung, Transformation und gesellschaftliche Teilhabe. Im Mittelpunkt standen die persönlichen Geschichten der Teilnehmenden , Menschen aus verschiedenen Ländern mit Fluchterfahrung, die in mehreren Workshops eigene Erinnerungen, Texte und Symbole entwickelten und in die Performance einbrachten.
Die Verbindung individueller biografischer Erzählungen mit kollektiven Ausdrucksformen machte die Performance zu einem vielschichtigen Beitrag zu Themen wie Identität , Zugehörigkeit und demokratischer Mitgestaltung.
Die Realisierung von „Blumengeschichten“ war ein beispielhaftes Modell für partizipative Kulturarbeit in der Region.