Zur Stärkung der Beteiligung von jungen Menschen an der „Partnerschaften für Demokratie“ wird ein Jugendforum eingerichtet sowie ein Jugendfonds bereitgestellt. Das Jugendforum wird von Jugendlichen in einer selbst gewählten Form eigenständig organisiert und geleitet. Das Jugendforum ist im Begleitausschuss angemessen personell und mit Stimmrecht vertreten. Es arbeitet eigenständig zur Ausgestaltung der Partnerschaft.

Beim Jugendforum Bautzen wird im Sinne der Projektziele eine breite Beteiligung vieler Jugendlicher angestrebt. Dabei soll ein Vertreter/eine Vertreterin einer Gruppe oder eines Vereins im Jugendforum mitwirken. Aufzählung möglicher Gruppen, die sich am Jugendforum beteiligen (können) (es handelt sich hierbei nicht um eine abschließende Liste) Jugendclubs und Jugendvereine, Schüler und Auszubildene aus den verschiedenen Schulformen, Freiwillige Feuerwehr, Sportvereine, Jugendliche aus den Offenen Kinder und Jugendhäusern, Kirchgemeinden, Spätaussiedlervereinen, Interkulturellen Vereinen, sorbischen Vereinen etc.

Das Jugendforum setzt sich aus mindestens 7 Mitgliedern zusammen.  Es können Jugendliche innerhalb der Förderperiode jederzeit dem Jugendforum beitreten. Die Geschäftsordnung des Jugendforums finden sie hier.