Besonderheit ist, dass wir mit unserer polnischen Partnerschule in Brzeg zusammenarbeiten. Wir planen eine Lehrerin als Betreuerin einzusetzen und laden die polnischen Schüler zur Teilnahme ein. Im Camp sprechen die Kinder und Jugendlichen Englisch miteinander. Außerdem erfolgt eine Sprachanimation Deutsch-Polnisch, um erste Begriffe in der Nachbarsprache zu lernen.
Ein günstiger Teilnehmerbetrag ist wichtig, um auch Kindern aus finanzschwachen Haushalten die Teilnahme zu ermöglichen.
Zur graphischen und technischen Umsetzung werden die Teilnehmer von einem Graffitikünstler angeleitet. Zur Planung und Durchführung (Motivauswahl, Aufgabenverteilung, Zeitplan,...) werden die Teilnehmer motiviert selbstständig zu agieren. Auch bei der Planung der Freizeitaktivitäten wie Lasertag und Schwimmbadbesuch werden die Teilnehmenden einbezogen.
Jetzt anmelden im Schullandheim Bautzen / Burk