Verlängerung der Antragsfrist bis zum 23.01.2018

Gesucht werden Projektideen, welche sich für ein Zusammenleben aller Menschen in Bautzen einsetzen, demokratische Prozesse fördern oder Menschenfeindlichkeit aller Art entgegen treten. Gefördert werden rechtsfähige, gemeinnützige, nichtstaatliche Organisationen und Vereine, die ihren Wirkungskreis in der Stadt Bautzen haben.

In der PfD-Bautzen können Anträge für drei Förderbereiche gestellt werden. Erstens im Aktions- und Initiativfonds für Projekte mit einem Fördervolumen von bis zu 20.000 Euro, zweitens im Jugendfonds für Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre und drittens im Mikroprojektefonds für Projekte mit einem Fördervolumen von bis zu 500 Euro.

Der eigens eingerichtete Begleitausschuss entscheidet über die Mittelvergabe. Er besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft, der Verwaltung und Politik. Alle wichtigen Details sowie das Antragsformular für den Projektvorschlag finden sie unter www.pfd-bautzen.de/antragsverfahren. Vor der Antragsstellung bitten wir darum, sich mit den FAQ’s zu befassen.

Die Partnerschaften für Demokratie gehören zum Bundesprogramm „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Grundlage für die Bewertung des Projektvorschlags ist die Förderleitlinie des Bundesprogramms.

Die nächste Antragsfrist für eine Förderung aus dem Aktion- und Initiativfonds ist der 23. Januar 2018. Bitte reichen Sie bis dahin den Antrag bei uns ein.

Sie können sich vor Ihrer Antragsstellung an die Koordinierungs- und Fachstelle im Steinhaus Bautzen e.V. zum Förderverfahren beraten lassen. Besprechen sie ihren Antrag gerne mit uns, damit wir sie bei der Planung des Projektes unterstützten können.

 

Kontakt:

 Koordinierungs- und Fachstelle der

Partnerschaften für Demokratie Bautzen

im Steinhaus e.V.

Marcus Rößner

03591 531 8075 – 20

marcus.roessner@steinhaus-bautzen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.